
Textildruck aus Winterthur Seuzach
Tragen Sie Ihr Logo auf Ihrer Haut mit Textildruck Winterthur
Lassen Sie Ihren Firmennamen durch Textildruck Winterthur auf Ihre T-Shirts drucken. Oder auf Dächlikappen, Mützen, Jacken und was Ihnen sonst noch in den Sinn kommt.
T-Shirts bedrucken mit Ihrem Firmennamen
Ich helfe Ihnen dabei, coole T-Shirts von Ihrem Firmennamen zu gestalten und bedrucke sie auch gleich für Sie. Ideal auch als Kundengeschenk und Give-away. Jeder freut sich doch, wenn er ein kostenloses T-Shirt erhält. Und wenn er es trägt, macht er gleich noch Werbung für Sie!
Textildruck im Flexdruck
INTERNETGRAFIK bedruckt T-Shirts, Polos und vieles andere im Flexdruck-Verfahren. Beim Flexdruck wird Ihr Logo mit Hilfe eines digitalen Plotters in eine hauchdünne farbige Folie geschnitten (geplottet). Diese Folie wird dann von den unbenötigten Folienteilen befreit (entgittern). Danach wird diese Folie mit einer Druckpresse mit hohem Druck und starker Hitze mit dem gewünschten Textil verschweisst. Die Folie verbindet sich mit dem Gewebe und hält so bombenfest. Auch beim Waschen.
Die weiche, gummielastische Transferfolie bietet einen angenehm textilen Griff und überzeugt durch einen hohen Tragekomfort. Der Flexdruck besitzt eine ausgezeichnete Deckkraft vor allem auch der Weissen Farbe auf dunkle Stoffe. Die verwendeten Rohstoffe sind ökologisch unbedenklich, frei von PVC, Weichmachern.
(Bilder) So funktioniert der Flexdruck
Plotten
Zuerst schneidet ein Computer-Plotter, gesteuert von unserem Computer aus Adobe Illustrator heraus, aus einer hauchdünnen farbigen Polymerfolie das Druckmotiv seitenverkehrt aus. Sie können wählen aus vielen Farben der Folien. Es gibt sogar Gold und Silber, die echt glänzen und métalisiert sind, sowie grelle Neonfarben. Die ganze Farbkarte sehen Sie weiter unten.


Entgittern
Die geplotteten Folien werden nun „entgittert“. Wir entfernen die nicht benötigte Folie, so dass nur der Druck auf dem durchsichtigen Träger übrigbleibt. Je mehr Text und je kleiner die Schriften, desto aufwändiger ist das Entgittern.
Ist der Druck mehrfarbig, werden die Farben zu einem Plott zusammengefügt und / oder nacheinander in mehreren Druckdurchläufen gedruckt. Je mehr Farben, desto aufwändiger ist das und desto teurer.
Platzieren mit Laser
Sind die Plotts fertig entgittert und kombiniert, dann werden sie auf das Textil platziert und angedrückt. Der durchsichtige Träger ist ein ganz wenig klebrig. So halten die Plotts auf dem Textil und bleiben an der richtigen Stelle.
Beim Platzieren helfen uns mehrere Laser-Projektoren, die rote Laserlinien auf das Textil projizieren. So wird die Position zentimeter-genau und ist bei allen Shirts an der gleichen Stelle. Vor allem bei vielen Stücken ist man dank der Laserstrahlen schneller.


Drucken mit Hitze
Jetzt wirds heiss! Das T-Shirt kommt unter die Heizpresse. Mit grossem Druck von 700 Kilo und einer Temperatur von je nach Folie 140 bis 160 Grad wird der Plott für ein paar Sekunden mit dem Textil verbunden.
Der Aufdruck verschweisst sich dabei in das Gewebe hinein und verbindet sich unlösbar mit diesem. Der Druck ist also nicht auf dem T-Shirt drauf, sondern im Gewebe drin. Das hält fast ewig und fühlt sich angenehm an beim Darüberfahren. Der Druck ist auch ein wenig dehnbar, falls Ronaldo beim Tschutten mal am T-Shirt zieht.
Verpacken und gute Energie mitsenden
So, nun ist das bedruckte Textil fertig. Es wird hübsch zusammengelegt und in einer Schachtel sortiert nach Grössen und Farbe verstaut und für den Versand bereit gemacht. Der Chef legt am Schluss noch die Rechnung obendrauf und sendet gute Energie mit.
So funktioniert der Flexdruck.

Vorteile des Flexdruck Verfahrens von Textildruck Winterthur
Die Vorteile des Flexdruck-Verfahrens sind die geringen Vorkosten, so kann ich sogar nur 1 Stück für einen Prototypen herstellen. Ein weiterer Vorteil sind die gestochen scharfen Ränder des Flexdrucks. Der einzige Nachteil ist, dass man im Flexdruck keine Farbverläufe und Bilder drucken kann. Der Flexdruck ist somit ideal für Firmenlogos und Schriften.

Kleinmengen drucken schon ab 1 Stück
Textilien bedrucken schon ab Kleinmengen von 10 Stück. Auf Wunsch sogar Einzelstücke. Für einen Prototypen zum Beispiel. Die Freude ist natürlich noch grösser, wenn Sie 1000 Stück bestellen.
Erhältliche Druckfarben im Flexdruck
Diese Farben sind im Flexdruck Verfahren erhältlich. Als Spezialität können wir im Flexdruck die Farben Gold und Silber drucken, die metallisiert sind, also ein wenig glänzen wie Metall. Auch Neon-Leuchtfarben sind möglich. Solche Farben können die Digitaldrucker nicht drucken, sondern nur der Flexdruck.

Waschanleitung Flexdruck bedruckte Textilien
Die mit Flexdruck bedruckten Textilien werden am besten mit 40 Grad gewaschen. Besser nicht im Tumbler trocknen für eine längere Freude an den Textilien. Aber wenn es der Trockner sein muss, dann halten die Drucke auch das aus.
Vor dem Waschen den Druck nach innen wenden. Nicht direkt über die Drucke bügeln, sondern die Textilien nach innen gewendet bügeln und nur kurz bügeln. Die Flexfolie ist vom Hersteller für 60 Grad Wäsche und für Trockner freigegeben, aber nach meiner jahrzehntelangen Erfahrung halten die Drucke noch viel länger bei 40 Grad Wäsche und dem Verzicht auf den Trockner.
NEU: Unser InternetGrafik-Katalog 2025 nach Branchen
Suchen Sie in unserem neuen Branchen-Katalog 2025 nach Ihrer Branche und Ihrem Beruf und der Branchen-Katalog zeigt Ihnen die Textilien, die zu Ihnen passen und die ich gerne für Sie bedrucke:

Riesige Auswahl: Unser Hauptkatalog 2025 mit Textilien
Schmökern Sie doch zuerst durch den riesigen INTERNETGRAFIK Katalog für Textildruck Winterthur mit über 600 Seiten! Zum bequem online blättern fast wie auf Papier. Sogar das Geräusch des Umblätterns wurde in den Online-Katalog hineinprogrammiert.
Textil-Katalog INTERNETGRAFIK 2025 öffnen (628 Seiten)

Folgende Marken sind in unserem Katalog enthalten

Textildruck ganz einfach per Email und Telefon
Und das Beste: Keine langweiligen Meetings und kein nervzehrendes Herumgefahre. Seit 25 Jahren alles bequem und entspannt per Email und Telefon. Das spart jede Menge Zeit und Geld. Probieren Sie es aus: